Mit Auto oder Fahrrad reisten 36 Frauen bei strahlendem Wetter an. Es begann in der Kirche des Missionshauses mit einer sehr schön gestalteten Maiandacht. Der Liturgiekreis der KFD stellte Maria als Schwester in vielen Lebenssituationen an unsere Seite. Mit einem meditativen Tanz und dem Anzünden von Kerzen zu den Fürbitten war die Maiandacht sehr besinnlich und lud zum Nachdenken ein. Bei Kaffee und Kuchen in unserem Gästehaus erzählte Sr. Angelika Hellbach von der Entstehung der Gemeinschaft der Missionsschwestern und ihrem weltweiten Wirken heute. Die KFD unterstütze seit vielen Jahren das Kinderheim Moshi in Tansania; und so war es schön, dass auch Sr. Irmgard Maria Tuschhoff die Gruppe begrüßen konnte, die 14 Jahre in dem Kinderheim in Moshi gelebt und gearbeitet hat. Nach dem Kaffeetrinken gab es Gelegenheit, afrikanische Waren aus Tansania, DRKongo, Simbabwe oder Mosambik oder Köstlichkeiten aus dem Klosterlädchen zu erwerben. Viele nutzten auch die Gelegenheit, die Paramentenwerkstatt im Missionshaus zu besichtigen. Den Abschluss machte dann eine Führung mit Sr. Angelika durch den „roten Flur“ mit einer interessanten Ordensgeschichte und der Besuch im Missionsmuseum. Hier gab es einiges zu bestaunen und viel Interessantes aus der Welt der Missionsarbeit zu erfahren. Bei strahlendem Wetter, dankbar und gut gelaunt ging der Nachmittag zu Ende.
(Text und Bild: Sr. Angelika Hellbach)